Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Philipp Kröger, Historisches Seminar, Universität Siegen
    • Güttler, Nils: Nach der Natur. Umwelt und Geschichte am Frankfurter Flughafen, Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Andreas Büttner, Universität Heidelberg
    • Ward, Emily Joan: Royal Childhood and Child Kingship. Boy Kings in England, Scotland, France and Germany, c. 1050–1262, Cambridge 2022
  • -
    Rez. von Sebastian Elsbach, Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Pohl, Karl Heinrich: Sachsen 1923. Das linksrepublikanische Projekt – eine vertane Chance für die Weimarer Demokratie?, Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Silvio Roggo, Historisches Seminar, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Parker, Lucy: Symeon Stylites the Younger and Late Antique Antioch. From Hagiography to History, Oxford 2022
  • -
    Rez. von Janine Fubel, Historisches Institut, FernUniversität in Hagen
    • Kaienburg, Hermann: Das Konzentrationslager Sachsenhausen 1936–1945. Zentrallager des KZ-Systems, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Ann-Judith Rabenschlag, Institutionen för historia och samtidsstudier, Södertörns Högskola, Schweden
    • Siegfried, Detlef: Alternative Dänemark. Kosmopolitismus im westdeutschen Alternativmilieu 1965–1985, Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Anna-Lisa Fichte, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Kelly, Benjamin; Hug, Angela (Hrsg.): The Roman Emperor and his Court. c. 30 BC–c. AD 300, Cambridge 2022
  • -
    Rez. von Nadja Douglas, Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien, Berlin
    • Hall, Stephen G. F.: The Authoritarian International. Tracing How Authoritarian Regimes Learn in the Post-Soviet Space, Cambridge 2023
  • -
    Rez. von Bertrand Perz, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
    • Bochmann, Annett; Fischer von Weikersthal, Felicitas (Hrsg.): Institution Lager. Theorien, globale Fallstudien und Komparabilität, Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rez. von Dalibor Havel, Institut für historische Hilfswissenschaften und Archivwesen, Philosophische Fakultät, Masaryk-Universität, Brno
    • Hilsch, Peter: Die böhmischen Länder im Mittelalter, Stuttgart 2022
  • -
    Rez. von Björn M. Felder, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August Universität Göttingen
    • Naylor, Aliide: The Shadow in the East. Vladimir Putin and the New Baltic Front, London 2020
  • -
    Rez. von Daniel Mahla, Department of Jewish History, University of Haifa
    • Magid, Shaul: Meir Kahane. The Public Life and Political Thought of an American Jewish Radical, Princeton 2021
  • -
    Rez. von Felix Mauch, Department of Science, Technology and Society (STS), Technische Universität München
    • Dommann, Monika: Materialfluss. Eine Geschichte der Logistik an den Orten ihres Stillstands, Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rez. von Kristian Mennen, Departement Geschiedenis en Kunstgeschiedenis, Universiteit Utrecht
    • Wegewitz, Markus: Antifaschistische Kultur. Nico Rost und der lange Kampf gegen den Nationalsozialismus 1919–1965, Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Crawford Matthews, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Gebke, Julia; Mai, Stephan F.; Muigg, Christof (Hrsg.): Das Diplomatische Selbst in der Frühen Neuzeit. Verhandlungsstrategien Erzählweisen Beziehungsdynamiken, Münster 2022
  • -
    Rez. von Benedikt Brunner, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Mainz
    • Wienfort, Monika: Katholizismus im Kalten Krieg. Vertriebene in Königstein 1945–1996, Paderborn 2023
  • -
    Rez. von Robert Winkler, Paris-Lodron-Universität Salzburg
    • Maskell, Shayna L.: Politics as Sound. The Washington, DC, Hardcore Scene, 1978–1983, Illinois 2021
  • -
    Rez. von Martin Kaufhold, Lehrstuhl für mittelalterliche Geschichte, Universität Augsburg
    • Würth, Ingrid: Regnum statt Interregnum. König Wilhelm 1247–1256, Wiesbaden 2022
  • -
    Rez. von Johannes Engels, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Degen, Julian: Alexander III. zwischen Ost und West. Indigene Traditionen und Herrschaftsinszenierung im makedonischen Weltimperium, Stuttgart 2022
  • -
    Rez. von Matthäus Wehowski, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden
    • Cohrs, Patrick O.: The New Atlantic Order. The Transformation of International Politics 1860–1933, Cambridge 2022
Seite 6 (6460 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich